Was steigert die Sicherheit bei Entsendungen?

Kurz: Ein Mitarbeiter, der korrektes Verhalten beim Travel Security Training erlernt hat, gewinnt in tatsächlichen Gefahrensituationen wertvolle Zeit, die er sonst mit der Suche nach möglichen Auswegen verschwendet hätte. Er wird Situationen gezielt auf dem günstigsten Weg entschärfen und dadurch Leben, Gesundheit und Vermögenswerte schützen. Ein so ausgebildeter Mitarbeiter geht seiner Arbeit jeden Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht nach.
RiskWorkers Weg zur Sicherheit für Geschäftsreisende und Expats
Die Maßnahmen zur Sicherheit für Expats unterscheiden sich von den Maßnahmen für Reisende, die sich nur kurz im Ausland aufhalten. RiskWorkers Schlüssel liegt darin, die Auslands-Vorbereitung konkret auf Ihre individuellen Auslandsprojekte anzupassen.
Dazu greifen wir auf das geballte Know-how von international erfahrenen Spezialisten zurück. Unter ihnen befinden sich Psychologen, Politikwissenschaftler, ehemalige Führungskräfte aus Spezialverbänden der Bundeswehr und deutscher Sicherheitsbehörden, sowie Risiko-, Krisen- und Sicherheitsmanager. Sie alle arbeiten zusammen, damit wir Ihnen ein maßgeschneidertes Travel Security Training anbieten können.
Inhalte des Trainings können sein:
- Realistische Einschätzung von Gefahren im Ausland
- Reisevorbereitungen und Reisesicherheit
- Viktimologie, d.h. Opferwerdungsprozess und Täter-Opfer Beziehung
- Nutzung der Infrastruktur im Reiseland unter Sicherheitsaspekten
- Verhalten bei kriminellen Angriffen
- Wahrnehmungsschulung und Training von sicherem Verhalten in ausgewählten Situationen wie z.B.:
- Carjacking
- Polizeikontrolle
- Straßenraub
- Ansprache durch Unbekannte
- Belästigung
- Verhalten bei Überfall
- Unterwegs zu Fuß
- Dabei: Spezielle Modi Operandi von Tätern im Ausland
- Sicherheit im Hotel
Methodik:
- Vortrag
- Diskussionsrunde und Workshop
- Praktische Übungen