Was Ihnen der Kurs bringt:
- Verständliche Einführung in die psychologischen Grundlagen des Social
Engineering - Plastische Beispiele für Social-Engineering-Angriffe
- Praktische Tipps, um Manipulation zu erkennen
- Klare Zusammenhänge zwischen IT- Sicherheit und menschlichem Verhalten
- Effektive Argumente, um mehr Security Awareness zu schaffen
- Einfache Hinweise für sichere Kommunikation
Der Kurs setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Verstehen: Einführung in das Krisenmanagement
Strukturieren: Regeln, Gesetze und Prozesse
Organisieren: Notfallorganisation und Krisenstab
Sichern: Räumung und Evakuierung
Stützen: Psychische Ausnahmesituationen und Debriefing (CISD)
Entschärfen: Deeskalationsmaßnahmen
Mitteilen: Krisenkommunikation und Umgang mit der Presse
Etablieren: Verantwortlichkeiten in Ihrem Unternehmen