Was Ihnen der Kurs bringt:
- Unternehmen lernen, wie sie einen sicheren Arbeitsplatz schaffen können
- Praktische Verhaltenstipps für Mitarbeiter und Führungskräfte in Notfällen und Krisen
- Präventive Maßnahmen zur Stärkung des Selbstvertrauens in prekären Situationen
- Juristische Hinweise zur souveränen Kommunikation im Ernstfall
- Solides Wissen zur Organisation von Hilfe
- Anschauliche Angaben zur psychologischen Intervention in emotionalen Ausnahmesituationen
Modul
Der Kurs setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
- Verstehen: Einführung in das Krisenmanagement
- Strukturieren: Regeln, Gesetze und Prozesse
- Organisieren: Notfallorganisation und Krisenstab
- Sichern: Räumung und Evakuierung
- Stützen: Psychische Ausnahmesituationen und Debriefing (CISD)
- Entschärfen: Deeskalationsmaßnahmen
- Mitteilen: Krisenkommunikation und Umgang mit der Presse
- Etablieren: Verantwortlichkeiten in Ihrem Unternehmen