Die Bedeutung von Identitätsschutz für Banken und Versicherungen

Wir bieten Ihnen ein System an, das das Darknet und Deep-Web überwacht und nach identitätsgebenden Informationen durchsucht. Spezielle forensische Methoden sind für eine hohe Trefferquote und damit einen umfassenden Identitätsschutz im Netz verantwortlich. Durch unsere Arbeit vermeiden Sie es, dass fast 850 Millionen Nutzer täglich auf Ihre Daten zugreifen können.
Identitätsschutz durch ein spezielles Frühwarnsystem
Selten sind betroffene Personen selbst für den Diebstahl privater Daten verantwortlich. Wichtige personenbezogene Informationen erlangen Angreifer durch Attacken auf Social-Media-Plattformen, Hotels, Onlinehändler und viele andere Unternehmen. Dort liegen Daten hunderttausendfach gespeichert und sind damit ein ideales Ziel für Kriminelle. Kreditkarten, Konto-Informationen, Personalausweisnummern, Email-Adressen, etc. werden von uns 24/7 überwacht und bei Treffern der Kunde, oder der Auftraggeber direkt informiert.
Unsere Dienstleistung gewährt Ihnen einen starken Identitätsschutz online, indem wir Sie vor dem Missbrauch privater Daten im Internet warnen. Dabei durchsuchen wir das Darknet und Deep Web nach Informationen, die in Frage kommen könnten. Am Ende entsteht ein Frühwarnsystem, das Sie rechtzeitig informiert, um Gegenschritte einzuleiten.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Dienstleistungen an, die kombiniert einen ganzheitlichen Identitätsschutz bedeuten:
- Sie erhalten eine vollständige Beratung zum Thema Identitätsmissbrauch und Identitätsschutz im Internet.
- Wir setzen leistungsstarke Monitoring-Software ein, um personenbezogene Daten im Dark-Net aufzuspüren.
- Bei Identitätsdiebstahl und damit verbundenem, eventuell vorkommenden Cyber-Mobbing beraten wir Sie.
- Ein durch Identitätsdiebstahl erfolgter Datenverlust ist ärgerlich. Wir bieten Ihnen Services für die Datenrettung von verbreiteten Geräten wie Notebooks, Smartphones, PCs und mehr.
Am Ende erhalten Sie ein professionelles Sicherheitskonzept für den Identitätsschutz im Internet.
Identitätsschutz online durch Radar-Software
Alle Informationen, die wirklich wichtig sind, macht das Online-Radar sichtbar und verhindert so Identitätsdiebstahl und Cyber-Mobbing effektiv.
Unter anderem gehören dazu Daten wie:
- Name und Anschrift von Personen sowie E-Mail-Adressen.
- Bankkontennummern und Kreditkarteninformationen oder Debit-Card-Daten.
- Führerschein, Ausweise, Passnummern und ähnliche Informationen.
- Wenn vorhanden: Treuekartennummern, Kontendaten von Vielflieger und mehr.

Simple Integration moderner Schutzmaßnahmen für Banken und Versicherungen
Wir bieten allen Versicherungsunternehmen und Banken die notwendigen Werkzeuge und Lösungen, um einen hervorragenden, zuverlässigen Identitätsschutz in bestehende Produkte und Dienste einzubinden. Welche Produkte genau von unseren Prozessen für einen verbesserten Identitätsschutz für Banken und Versicherungen profitieren sollen, entscheiden Sie als unser Partner. Bei den Identitätsschutzlösungen für Versicherungen beispielsweise haben sich Rechtsschutz- und Hausratsversicherungen als mögliche Trägerprodukte bewährt. Am Ende entscheiden Sie, wie Sie den Produktbaustein „Identitätsschutz“ bei sich umsetzen. Wir liefern Ihnen die passende technologische und operative Basis. Bei unseren Bankkunden sind dies aber auch Affinity-Produkte, die an Services rund um die Kontoführung oder die Kreditkarten angebunden werden können.
Bewährte Identitätsschutzlösungen für Versicherungen und Banken
Sie erhalten bei Bedarf den kompletten Service rund um den Prozess eines Identitätsschutz-Programms. Darin finden Sie unter anderem folgende Dienstleistungen:
- Das vollständige Set-up der späteren Webseite.
- Die Definition der gewünschten Suchterme – Eine zuverlässige Identifikation von Suchtermen innerhalb von Dark-Net und Deep Web.
- Die Übermittlung von akuten Alerts und empfehlenswerten Handlungsoptionen an jeden Kunden.
- Den Betrieb einer Hotline, die 24/7 erreichbar ist.
- Bei Bedarf die Bereitstellung eines renommierten Netzwerks aus spezialisierten Rechtsanwälten, um Ansprüche gegenüber externen Webseitenbetreibern durchzusetzen.
- Bei Bedarf die Bereitstellung eines renommierten Netzwerks aus Psychologen, die sich um Opfer von Cyber-Mobbing kümmern, das durch Identitätsdiebstahl im Internet entstanden ist.